In ZIS dokumentierte Kurzformen nach der Adanastudie
1. Wahrgenommenes Erziehungsverhalten der Eltern (WF)
- Liebe und Unterstützung der Eltern (WFL)
- Religiosität bzw. Erziehung zur Religion durch die Eltern (WFR)
2. Religiosität von Befragten (R)
- Erfüllung religiöser Regeln und Normen (RNV)
- Teilnahme am religiösen Leben (RTL)
3. Anomie (ANO)
4. Vertrauen in zwischenmenschliche Beziehungen (VZV) und Beurteilung der gesellschaftlichen Moral (GMO)
5. Identifikation mit der eigenen Nation (IN)
- affektive Bindung (INA)
- Überlegenheit der eigenen Nation (INÜ)
6. Eigengruppenautoritäten (A)
- Eltern (AE)
- allgemein (AA)
7. Militär-/Gewaltakzeptanz (M)
- intranational (MIN)
- international (MZWI)
8. Fremdgruppenorientierungen (FG)
- allgemein (FGA)
- spezifisch: Armenier (FGSA)
- spezifisch: Juden (FGSJ)