Itembatterien Adana-Studie
Die für die Zusammenstellung von Kurzformen herangezogenen Itembatterien der Adana-Studie
1. a) Einstellungen zu Fremdgruppen allgemein und zu spezifischen Fremdgruppen: b) Armeniern und c) Juden
2. Allgemeine und spezifische Einstellungen zu Eigengruppenautoritäten
3. Einstellungen zur eigenen Nation
5. Einstellungen zu intra- und internationalen militärischen Interventionen
6. Anomie
7. Vertrauen in zwischenmenschliche Beziehungen und Beurteilung der gesellschaftlichen Moral (Kernautoritarismus/Zynismus)
8. Wahrgenommenes Erziehungsverhalten der Eltern: Liebe/Unterstützung und Erziehung zur Religiosität durch die Eltern bzw. Religiosität der Eltern
Zusätzlich in der Adana-Studie eingesetzte Items und Itembatterien, die in ZIS nicht dokumentiert sind, weil sie entweder nur einem Teil der Gesamtstichprobe vorgelegt wurden oder insgesamt unbefriedigende psychometrische Ergebnisse erzielten:
1. Einzelindikatoren zur Erfassung politischer Orientierungen:
a) Rechtsradikalismus
b) Religiöser Radikalismus
c) Kommunismus
d) Links-Rechts-Selbsteinstufung
2. Itembatterien zur
a) Überlegenheit der eigenen Nation (McGranahan)
b) Machtlosigkeit
c) Rigidität
d) Geschlechterrollenorientierungen
e) Wahrnehmung des Schulklimas